Wardenburger Delegation besucht die Gemeinde Biskupiec

Im Rahmen eines abwechslungsreichen und umfangreichen Programms bot sich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, die Gemeinde Biskupiec und ihre Menschen noch besser kennenzulernen. Ein Höhepunkt war die Teilnahme am traditionellen Kreis-Erntefest, das mit einem Umzug, verschiedenen Ehrungen, Musik und regionaler Kulinarik gefeiert wurde. Ebenso nahmen die Gäste aus Wardenburg am Fest zum Schulbeginn teil, bei dem auch die neu sanierte Grundschule offiziell eingeweiht wurde.
Ein besonders eindrucksvoller Moment war die gemeinsame Blumenniederlegung am Denkmal für die Opfer des Zweiten Weltkrieges im Ort Nawra. Am 1. September jährte sich zum 85. Mal der deutsche Überfall auf Polen. Die Delegationen gedachten gemeinsam der Opfer und setzten ein starkes Zeichen für Frieden, Versöhnung und Freundschaft.
Neben den offiziellen Programmpunkten standen viele Begegnungen und Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Bildung, Feuerwehr und Kultur auf dem Plan. Diese trugen wesentlich dazu bei, die Beziehungen zwischen Wardenburg und Biskupiec zu vertiefen.
Vielseitig aufgestellte Delegation
Zur Delegation aus Wardenburg gehörten Maik Oliver Bäcker (Gemeindebrandmeister), Jürgen Bureck (Vorsitzender Partnerschaftskomitee), Andrea Klarmann (Vorsitzende Tourist-Info umtref), Gehde Meyer (Geschäftsführer Meyer Fensterwerke), Hendrik Müller (Gemeinde, Kultur und Organisation), Anna Scheffler (Gemeinde, Dolmetscherin), Hajo Suhr (Landwirtschaft und erneuerbare Energien, stv. Bürgermeister), Maike Tramann (Vorsitzende Ausschuss für Wirtschaft und Kultur) sowie Jolanta Wylegala (Lehrerin an der IGS Wardenburg).
Bürgermeister Christoph Reents zeigte sich am Ende des Besuchs sehr zufrieden über die vielen positiven Eindrücke und dankbar für die herzliche Gastfreundschaft: „Unsere Begegnungen haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig auch der persönliche internationale Austausch ist. Freundschaft wächst durch gemeinsame Erlebnisse und gegenseitiges Verständnis. Der Besuch in Biskupiec hat unsere freundschaftliche Verbindung enger werden lassen.“