Wardenburg seit 10 Jahren Fairtrade-Gemeinde

Bürgermeister Christoph Reents freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels in unserer Gemeinde. Lokale Akteure aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft arbeiten hier eng für das gemeinsame Ziel zusammen. Und wir setzen uns weiterhin dafür ein, den fairen Handel auf lokaler Ebene zu fördern.“
Vor zehn Jahren erhielt Wardenburg erstmalig – und als erste Kommune im Landkreis Oldenburg - die Auszeichnung für ihr Engagement zum fairen Handel, für die sie nachweislich fünf Kriterien erfüllen musste. Die Unterstützung des fairen Handels ist in einem Ratsbeschluss festgehalten, bei Bewirtungen verwendet die Verwaltung fair gehandelten Kaffee, eine Steuerungsgruppe koordiniert alle Aktivitäten, in vielen Geschäften und gastronomischen Betrieben werden Produkte aus fairem Handel angeboten, es wird Bildungsarbeit zum Thema Fairtrade geleistet und öffentlich über die Aktivitäten berichtet.
Das Engagement in der Fairtrade-Gemeinde Wardenburg ist vielfältig: Die Durchführung des Theaterspiels „Alle satt?!“ in der IGS Wardenburg, Informations- und Aktionsangebote bei Veranstaltungen und Märkten in der Gemeinde, die Verteilung von Fairtrade-Rosen am Weltfrauentag oder die Teilnahme an Grundlagenschulungen zum Thema „Faire Beschaffung“ durch Mitarbeitende der Gemeindeverwaltung sind nur einige Beispiele erfolgter Projekte der letzten Jahre.
„Wir verstehen die bestätigte Auszeichnung als Motivation und Aufforderung, weiter am Ball zu bleiben“, sagt Hans-Hermann Büsselmann, einer der Sprecher der Fairtrade-Steuerungsgruppe, „Geplant ist es, die Themen des fairen Handels in der Gemeinde noch mehr in die Breite zu tragen und weitere Kooperationspartner zu gewinnen“, so Büsselmann.
Bei Fragen und Anregungen steht Hans-Hermann Büsselmann gerne zur Verfügung, telefonisch unter 04407 2349 oder per E-Mail unter hhbw811@gmail.com.
In guter Gesellschaft
Wardenburg ist eine von über 800 Fairtrade-Towns in Deutschland. Das globale Netzwerk der Fair-trade-Towns umfasst über 2.000 Fairtrade-Towns in insgesamt 36 Ländern, darunter Großbritannien, Schweden, Brasilien und der Libanon. Weiter Informationen zur Fairtrade-Towns Kampagne finden sich unter www.fairtrade-towns.de.
Jubiläumsfeier findet 2026 statt
Die Jubiläumsveranstaltung zu „10 Jahre Fairtrade Gemeinde Wardenburg“ ist für den 30. August 2026 geplant. Details dazu werden noch bekanntgegeben.