Informationsveranstaltung zur Wärmeplanung  

Die Gemeinde Wardenburg lädt gemeinsam mit EWE am 1. Juli 2025 um 18.00 Uhr zu einer Bürgerinformationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung in den Ratssaal Wardenburg ein. Ziel ist es, die Öffentlichkeit über innovative Ansätze der Wärmewende zu informieren und die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in die Gestaltung einer klimafreundlichen Zukunft zu fördern. 

Kommunale Wärmeplanung: Ziele und Chancen

Mit der Veranstaltung sollen erste Einblicke in die laufenden Analyseprozesse und Klimastrategien für Wardenburg gegeben werden. Julian Binczyk, Projektleiter Kommunale Wärmeplanung EWE NETZ, stellt dabei erste Ergebnisse der Bestandsaufnahmen sowie eine Potenzialanalyse für nachhaltige Wärmeversorgung vor. Im Fokus stehen Lösungen, die eine flexible Kombination aus zentralen und dezentralen Wärmemodellen ermöglichen, um den Anforderungen vor Ort gerecht zu werden. 

Grundlage der Planungen bildet das Wärmeplanungsgesetz (WPG), dass eine klimaneutrale Versorgung bis Jahr 2045 anstrebt. EWE unterstützt die Gemeinde mit ihrer technologischen und strategischen Expertise, um eine verlässliche, wirtschaftliche und klimafreundliche Wärmeversorgung sicherzustellen. 

Mitgestaltung im Fokus

Ein zentraler Aspekt der Veranstaltung ist der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Die Teilnehmenden können eigene Fragen und Anregungen einbringen und sich aktiv in die fortlaufenden Planungen einbringen. Ziel ist es, ein tragfähiges Konzept zu schaffen, das sowohl die individuellen Bedürfnisse der Kommune als auch die langfristigen Klimaziele integriert.

Die Wärmewende gelingt nur gemeinsam. Mit dieser Veranstaltung schaffen wir Transparenz und laden alle ein, sich aktiv an der Planung für eine nachhaltige Zukunft unserer Gemeinde zu beteiligen“, erklärt Bürgermeister Christoph Reents.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: Dienstag, 1. Juli 2025 
  • Uhrzeit: 18.00 bis ca. 19.30 Uhr 
  • Ort: Ratssaal der Gemeinde Wardenburg (Friedrichstraße 16, 26203 Wardenburg)
  • Thema: Transparente und kooperative Wärmeplanung für eine klimaneutrale Zukunft der Gemeinde Wardenburg

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie HIER auf der Seite der Gemeinde Wardenburg

Ansprechpartner für Medien

Gemeinde Wardenburg

Mobilitäts- und Klimaschutzmanager

Thomas Schade

Tel: 04407 73-170

E-Mail: Thomas.Schade@wardenburg.de

EWE NETZ

Mareike Baudis

Pressesprecherin EWE NETZ

Telefon: 0441 4805-1853

E-Mail: mareike.baudis@ewe.de