Energiewende zu Hause: Beratungswochen „Wärmedämmung im Landkreis Oldenburg"
Veranstaltet wird die Beratung über den Landkreis Oldenburg, die Verbraucherzentrale Niedersachen sowie die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen.
Potenzielle Sanierer sollten sich vor Beginn zu wärmedämmenden Maßnahmen gut informieren, die Sanierungsschritte auf die individuellen Gegebenheiten abstimmen, die finanzielle Situation berücksichtigen sowie auf die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner eingehen.
„Wir nehmen die Anmeldungen telefonisch unter 04407 73170 oder per E-Mail an thomas.schade@wardenburg.de entgegen und stehen für Fragen zum Beratungsangebot zur Verfügung“, so Klimaschutz- und Mobilitätsmanager Thomas Schade.
Die persönliche Beratung vor Ort kostet aufgrund einer Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie nur 40 Euro, die direkt an den Energieberater oder die Energieberaterin gezahlt werden.
Während der Beratungswochen finden auch Vorträge zum Thema statt. Weitere Hinweise hierzu sind auf der Homepage www.wir-für-gutes-klima unter dem Menüpunkt „Klimaschutz / Bauen und Sanieren“ zu finden.
Hintergrund
Die Beratungswochen sind Teil der Kooperation „Energiewende zu Hause", die die Verbraucherzentrale Niedersachsen und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen in Zusammenarbeit mit zahlreichen niedersächsischen Landkreisen und Städten organisieren.
Der Landkreis Oldenburg ist Teil dieser Kooperation. Die Beratungen werden im Rahmen der Energieberatung der Verbraucherzentrale durchgeführt und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.