Eltern auf Kurs: Präventionsrat bietet Elternkurs zum Thema "Pubertät" an
Der Familienalltag verändert sich ebenso wie die Beziehungen innerhalb des Familiensystems. „Alles steht Kopf“ beschreibt diese Zeit durchaus treffend. Mit dem Älterwerden der Kinder wird vieles einfacher, doch vieles muss auch neu überdacht und geregelt werden. Die Pubertät ist eine Lebensphase, die Kinder und Eltern gleichermaßen verunsichert.
In diesem Elternkurs wird versucht einen individuellen Weg für jede Familie zu finden, um diese Zeit gemeinsam positiv zu gestalten. Statt im Krisenmodus zu verbleiben, rückt das Potenzial in den Fokus, das sich in dieser Lebensphase für alle bietet.
Zentrale Themen sind hierbei Werte, Bedürfnisse, Kommunikation, Grenzen, Entwicklungsaufgaben, Medien und Kinderrechte. Den sechs Kurseinheiten ist jeweils ein Motto zugeordnet, an dem sich das Programm des Abends orientiert. Durch Wochenaufgaben werden die einzelnen Einheiten miteinander verbunden.
Neben kurzem inhaltlichen Input und Übungen, die zum Perspektivwechsel anregen, bleibt an jedem Abend ausreichend Zeit für Austausch innerhalb der Gruppe und das Einbringen eigener Themen.
Ziel ist es, durch einen „neuen“ Blick auf das Kind und die Situation als Eltern sicherer zu werden und die Herausforderungen des Alltags gelassener annehmen zu können.
Der Kurs ist geeignet für Familien mit Kindern ab 10 Jahren und findet statt im Bürgerhaus der Gemeinde Wardenburg, jeweils montags vom 03.11. bis 08.12.2025 in der Zeit von 19.30 bis 21.00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen und Anmeldung telefonisch unter 04407 73144 oder per E-Mail an selina.soehnel@wardenburg.de