Aktuelle Informationen und Links zu den Folgen des Corona-Virus
ALLGEMEINES
Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen vom 12.02.2021 - HIER ALS DOWNLOAD
Informationen des Bundesgesundheitsministeriums zur Corona-Schutzimpfung im Impfzentrum:
- HIER können Sie sich ein Erklärvideo anschauen.
- HIER geht es zum entsprechenden Infozettel.
Elterninformation des Landkreises Oldenburg und der kreisangehörigen Kommunen zur Betreuung in Kindertagesstätten und Kindertagespflege vom 08.01.2021 - HIER ALS PDF-DOWNLOAD
Voraussetzungen für die mögliche Aufnahme von Kindern in die Notbetreuung in Kindertagesstätten im Landkreis Oldenburg vom 07.01.2021 - HIER ALS PDF-DOWNLOAD
Sonderprogramm "Niedersachsen dreht auf" für Solo-Selbständige und Kultureinrichtungen - INFORMATIONEN HIER
Förderprogramm "Ehrenamt stärken. Versorgung sichern." des Nds. Landesamt für Ernährung und Landwirtschaft - INFORMATIONEN HIER
Förderprogramm „Engagement fördern. Ehrenamt stärken. Gemeinsam wirken“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt - INFORMATIONEN HIER
Tourismus-Wegweiser, Überblick über die relevanten Regelungen in den deutschen Bundesländern - INFORMATIONEN HIER
Förderprogramm des Landes Niedersachsen für Start-ups: Durchstarterpreis 2020: „ Mehr im Morgen denken“ - INFORMATIONEN HIER
Niedersächsisches Investitionsprogramm für kleine Kultureinrichtungen - INFORMATIONEN HIER
Förderprogramm der Kulturstiftung des Bundes für freie Gruppen der darstellenden Künste und der Musik - INFORMATIONEN HIER
Einen (Corona-)Leitfaden für Pferdebesitzer erhalten Sie HIER
Hotline für Landwirte, Verbraucher und die Lebensmittelwirtschaft - INFORMATIONEN HIER
Sprechstunden für Kulturschaffende des Landesverbandes Soziokultur - INFORMATIONEN HIER
Corona-Schutzschild: Das Bundesministerium für Finanzen inforiert gut strukturiert über die zahlreichen Hilfsmaßnahmen. HIER geht es zur Seite. Die Maßnahmen umfassen u.a.:
- ein Schutzschild für Familien mit geringem Einkommen - PDF
- ein Schutzschild für Künstler*innen - PDF
Allgemeine Hinweise, Informationen und Erlasse finden Sie auf der Seite des Landes Niedersachsen.
Häufig gestellte Fragen (Link zu Seite des Landes Niedersachsen)
Aktuelle Informationen, Telefonnummern von Bürgertelefonen sowie verschiedene Links zum Robert-Koch-Institut finden Sie auf der Seite des Landkreises Oldenburg.
Tipps für die häusliche Quarantäne - Flyer des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Tipps für Eltern - Flyer des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
GEWERBE UND ARBEITNEHMER
Corona-Hilfen/Förderprogramme - Informationen der NBank - PDF-DOWNLOAD HIER
Wirtschaftsförderung: Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern!" - WEITERE INFOS HIER
Überbrückungshilfe des Bundes für kleine und mittlere Unternehmen (08.07.2020) - WEITERE iNFOS HIER
Schutzschirm für Heilmittelerbringer (Physio-, Sprach-, Ergo-, Ernährungstherapeuten und Podologen) - WEITERE INFOS HIER
Übersicht der Wirtschaftshilfen im Zuge der Corona-Pandemie vom Deutschen Städte- und Gemeindebund - PDF-DOWNLOAD HIER
Corona-Schutzschild: Das Bundesministerium für Finanzen inforiert gut strukturiert über die zahlreichen Hilfsmaßnahmen. HIER geht es zur Seite.
Die Maßnahmen umfassen u.a ein Schutzschild für Kleinstunternehmen (u.a. Grundsicherung ohne Offenlegung der Vermögensverhältnisse) - PDF
Informationen über 2 neue Förderprogramme sowie Hilfsangebote für Unternehmen finden Sie auf der Seite der NBank.
Informationen und Hinweise auf Ansprechpartner für Unternehmen gibt das Land Niedersachsen HIER
und die Wirtschaftsförderung des Landkreises Oldenburg (WLO) HIER.
Informationen der Bundesagentur für Arbeit zu Kurzarbeitergeld und finanziellen Hilfen finden Sie HIER als PDF-Download.
Formulare zum der Bundesagentur für Arbeit
- Anzeige Arbeitsausfall
- Antrag Kurzarbeitergeld
- Anlage für die Abrechung des Kurzarbeitergeldes
MITTEILUNGEN AUS DEM RATHAUS
Aufgrund der Corona-Pandemie hat die VWG bereits Ende März die Nacht-Express Linie N25 eingestellt.
Einkaufshilfen für unter Quarantäne stehende hilfebedüftige Personen: HIER geht es zu den Infos