Kindertagesstätten in der Gemeinde Wardenburg
In der Gemeinde Wardenburg gibt es sieben Einrichtungen mit Kindergarten- und Krippenplätzen, zwei reine Krippen und vier Horteinrichtungen, von denen einer der Kita Tungeln zugeordnet ist.
Diese finden Sie mit Adress- und Kontaktdaten in der unten stehenden Auflistung.
Kindergärten
Ev. Kindertagesstätte Bienenkorb
Oldenburger Straße 235b (Zufahrt über Huntestraße)
26203 Wardenburg
Leitung: Frau Chelsea De Bellis
Tel.: 04407 / 91 39 874
E-Mail: chelsea.bellis(at)kirche-oldenburg.de
Ev. Kindertagesstätte Wardenburg "Sonnenblume"
Lerchenweg 11
Leitung: Frau Rebecca Battram
Telefon: 04407 / 53 51
E-Mail: kita-sonnenblume.wardenburg@kirche-oldenburg.de
Ev. Kindertagesstätte "Matthäus" Hundsmühlen
Diedrich-Dannemann-Str. 13
Leitung: Frau Dörte Eckermann-Stolle
Telefon: 0441 / 35 03 22 30
E-Mail: doerte.eckermann-stolle(at)kirche-oldenburg.de
Kindertagesstätte Achternmeer
Alter Dorfweg 7
Leitung: Frau Anke Uhde
Telefon: 04407 / 84 31
E-Mail: kiga.achternmeer(at)wardenburg.de
Konzeption des Kindergartens Achternmeer
Kindertagesstätte Littel
Helmskamp 4
Leitung: Frau Linda Jansen
Telefon: 04407 / 81 53
E-Mail: kiga.littel(at)wardenburg.de
Konzeption der Kindertagesstätte Littel
Kindertagesstätte Tungeln
Oberlether Straße 36
Leitung: Frau Ludmilla Berg
Telefon: 04407 / 80 59
E-Mail: kiga.tungeln(at)wardenburg.de
Konzeption der Kindertagesstätte Tungeln
Kindertagesstätte Wardenburg
Röbeler Straße 16
Leitung: Frau Gesa Luthardt-Thieme
Telefon: 04407 / 28 06
E-Mail: kiga.wardenburg(at)wardenburg.de
Konzeption der Kindertagesstätte Wardenburg
Kinderkrippen
Krippe der Ev. Kindertagesstätte Bienenkorb
Oldenburger Straße 235b (Zufahrt über Huntestraße)
Leitung: Frau Chelsea De Bellis
Tel.: 04407 / 91 39 874
E-Mail: chelsea.bellis@kirche-oldenburg.de
Krippe der Ev. Kindertagesstätte "Matthäus" Hundsmühlen
Diedrich-Dannemann-Str. 13
Leitung: Frau Dörte Eckermann-Stolle
Telefon: 0441 / 35 03 22 30
E-Mail: doerte.eckermann-stolle(at)kirche-oldenburg.de
Ev. Kinderkrippe „Sonnenblume“
Friedrichstraße 45
Leitung: Frau Nicole Kittel
Telefon: 04407 / 91 39 63 0
E-Mail: nicole.kittel@kirche-oldenburg.de
Krippe der Kindertagesstätte Tungeln
An der Mühle 11
Leitung: Frau Ludmilla Berg
Telefon: 04407 / 91 48 07
E-Mail: kiga.tungeln(at)wardenburg.de
Konzeption Krippe Tungeln
Krippe der Kindertagesstätte Wardenburg
Röbeler Straße 16
Leitung: Frau Gesa Luthardt-Thieme
Telefon: 04407 / 28 06
E-Mail: kiga.wardenburg(at)wardenburg.de
Krippe Weidenkörbchen (private Trägerschaft)
Hunoldstraße 50
26203 Wardenburg-Hundsmühlen
Leitung: Frau Maike Bruska
Telefon: 0441 / 36 182 188
E-Mail: hundsmuehlen(at)kinderkrippe-friesoythe.de
Konzeption der Krippe Weidenkörbchen
Horteinrichtungen
AWO-Hort Hundsmühlen
Rosenallee 9
Leitung: Frau Andrea Heinemann
Telefon: 0441 / 36 13 20 56
E-Mail: info(at)hort-hundsmuehlen.de
Hort Achternmeer
Leitung: Herr Julian Gapp
Korsorsstraße 185
Telefon: 04407 / 71 63 63
E-Mail: hort.achternmeer(at)wardenburg.de
Hort der Kindertagesstätte Tungeln
Oberlether Straße 36
Leitung: Frau Ludmilla Berg
Telefon: 04407 / 80 59
E-Mail: kiga.tungeln(at)wardenburg.de
Konzeption Hort Tungeln
Hort Wardenburg
Litteler Straße 3
Leitung: Frau Kathrin Opitz
Telefon: 04407 / 91 58 36
E-Mail: hort.wardenburg(at)wardenburg.de
Anmeldungen für die Kindertagesstätten
Die Anmeldung eines Kindes für das jeweils neu beginnende Kindergartenjahr in einer der Kindertageseinrichtungen in der Gemeinde Wardenburg ist grundsätzlich immer bis zum 30. September des Vorjahres möglich.
So müssen beispielhaft die Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2021/2022 (beginnend ab dem 01.08.2021) bis spätestens zum 30.09.2020 erfolgt sein.
Informationen zum Anmeldeverfahren bei der kommunalen Kindertagesstätte Wardenburg, dem Hort Wardenburg, der Kindertagesstätte Tungeln, der Kindertagesstätte Achternmeer und der Kindertagesstätte Littel:
Die einzelnen Anmeldeformulare sind nachstehend für die kommunalen Einrichtungen hinterlegt. Ebenso finden Sie hier den Vordruck für die Bescheinigung über die Berufstätigkeit.
Im Rahmen der Anmeldung haben Sie die Möglichkeit, für mehrere Einrichtungen eine Reihenfolge der Prioritäten anzugeben, für den Fall, dass eine Aufnahme in der Wunscheinrichtung nicht möglich sein sollte.
Das Anmeldeformular muss dafür einmalig ausgedruckt ausgefüllt und unterschrieben bei der kommunalen Kindertagesstätte mit der 1. Priorität abgegeben werden. Die Abgabe der Anmeldung kann nur nach vorheriger Terminabsprache mit der Einrichtungsleitung erfolgen.
Bitte beachten:
Diese Regelung trifft nur auf die kommunalen Einrichtungen zu. Sollten Sie eine Einrichtung eines anderen Trägers in die Reihenfolge der Prioritäten aufnehmen, muss dort eine gesonderte Anmeldung erfolgen. Hierzu wenden Sie sich bitte parallel an die Leitung der jeweiligen Einrichtung.
Die Bescheinigung der Berufstätigkeit ist für beide Elternteile (außer alleinerziehend oder nicht berufstätig) auszufüllen.
Die Arbeitsbescheinigung muss innerhalb von 4 Wochen nach der Anmeldung vorliegen, ansonsten kann sie leider nicht berücksichtigt werden.
Hier geht es zu den Formularen (PDF-Download):